Alpines Wandern
Die Wolken reißen auf. Dahinter liegt blau das Firmament.
Über den Bergwiesen himmelwärts strebende Felsen.
Dort, wo einem die Welt zu Füßen liegt, werden wir bald stehen.
Die Wolken reißen auf. Dahinter liegt blau das Firmament.
Über den Bergwiesen himmelwärts strebende Felsen.
Dort, wo einem die Welt zu Füßen liegt, werden wir bald stehen.
Hoch über den Tälern, auf einer einsamen, eisfreien Route von der Essener-Rostocker-Hütte zur Clara Hütte. Das letzte wirkliche Naturabenteuer in einer Landschaft, die noch keine Markierungsfarbe gesehen hat. Ein Hauch von Freiheit und Stille werden Sie begleiten, wo Mensch und Natur noch zueinander finden ….
1. Tag | Vom Parkplatz Ströden zur Stoanalm und weiter zur Essener Rostocker Hütte (↑800 Hm, 2,5 h) |
2. Tag | Essener Rostocker Hütte – Hochkarscharte – Hohe Grubenscharte – Hohe Gruben – Steingruben – Clarahütte (↑ca.900 Hm / ↓ca.1100 Hm, 7 bis 8 h) |
Weitere Informationen | |
Anforderungen | Trittsicherer Bergwanderer, Freude an der Natur, sehr gute Kondition |
Beste Zeit | Juni bis Oktober |
Bergführertarif | € 480.- 1Person / + 10 % für jede weitere Person |
Eine abwechslungsreiche Hochgebirgswanderung entlang des bekannten Venediger Höhenweges. Neben den urgemütlichen Hütten bietet diese Wanderwoche leichte Aussichtsgipfel und als Krönung die Besteigung des Großvenedigers.
1. Tag | Treffpunkt in Hinterbichl, Taxifahrt zur Johannis-Hütte, auf dem Sajat Höhenweg zur Sajathütte, Aufstieg zur Kreuzspitze 3155m |
2. Tag | Auf dem Prägrater Höhenweg zur Eisseehütte und weiter auf dem Venediger Höhenweg zur Bonn-Matreier-Hütte, Aufstieg auf den Rauch Kopf 3070m |
3. Tag | Auf dem Venediger Höhenweg zur Badener-Hütte, Aufstieg zur Kristallwand 3310m |
4. Tag | Auf dem Venediger Höhenweg zum Löppentörl, Aufstieg zum Inneren Knorrkogel 2884m, vom Löppentörl zum Auge Gottes und weiter zur Neuen-Prager-Hütte |
5. Tag | Aufstieg zum Großvenediger 3660m, Abstieg zur Johannishütte |
6. Tag | Aufstieg zum Vorderen Happ 3200m, Abstieg zum Türmljoch 2772m und weiter zur Essener-Rostocker-Hütte, Abstieg nach Ströden |
Weitere Informationen | |
Anforderungen | Trittsicherer Bergwanderer, Freude an der Natur, sehr gute Kondition |
Beste Zeit | Juni bis Oktober |
Bergführertarif | € 2280.- 1Person / + 10 % für jede weitere Person |
Sie haben Ihr Wanderziel nicht gefunden?
Die Alpenkette mit ihren tausenden von Gipfeln bieten unzählige Möglichkeiten.
Ich bin selbstverständlich gerne bereit, Ihnen neben den angebotenen Touren auf Ihre persönlichen Wünsche betreffend Bergziele (Ost- u. Westalpen) einzugehen und dafür ein Programm mit Angebot zu erstellen.
Alois Mariacher