Dreiherrnspitze 3498m
Eine der eindruckvollsten Aussichten in der Venedigergruppe genießt man von der Dreiherrnspitze.
Besonders imponieren die Tiefblicke zum Krimmlerkees und zum Umbalkees mit westalpinen Ausmaßen.
Eine der eindruckvollsten Aussichten in der Venedigergruppe genießt man von der Dreiherrnspitze.
Besonders imponieren die Tiefblicke zum Krimmlerkees und zum Umbalkees mit westalpinen Ausmaßen.
Tourendetails | |
---|---|
1. Tag | Vom Parkplatz Ströden zur Stoanalm und weiter zur Essener-Rostocker Hütte (↑800 Hm, 2,5 h) |
2. Tag | Aufstieg übers Reggentörl zur Dreiherrnspitze – retour zur Essener-Rostocker Hütte (↑1300 Hm, 5 h) |
oder | |
1. Tag | Vom Parkplatz Ströden zur Pebellalm und weiter zur Clarahütte (↑640 Hm, 2,5 h) |
2. Tag | Aufstieg zum Umbalkees und weiter zur Dreiherrnspitze – retour zur Clarahütte (↑1470 Hm, 5 h) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Anforderungen | Trittsicherer Bergwanderer, sicheres Steigeisengehen, sehr gute Kondition |
Beste Zeit | Ende Juni bis Anfang Oktober |
Bergführertarif | € 520.- / 1 Person € 310.- / 2 Personen p.P € 240.- / 3 Personen p.P |
Alois Mariacher