Großglockner 3798m
Glocknerrundtour – täglich eine neue Seite des „Schwarzen Berges“ kennenlernen
Glocknerrundtour – täglich eine neue Seite des „Schwarzen Berges“ kennenlernen
Tourendetails | |
---|---|
1. Tag | Aufstieg vom Lucknerhaus – Glorer Hütte – Salmhütte – Erzh.Johann Hütte (↑1550 Hm, 6 h) |
2. Tag | Aufstieg zum Großglockner – Abstieg zur Erzh.Johann Hütte – Abstieg zur Salmhütte – über die Stockerscharte zum Glocknerhaus (↑550 Hm, / ↓1800 Hm, 7 h) |
3. Tag | Taxifahrt zur Franz Josef Höhe – Aufstieg zur Oberwalderhütte – Besteigung Johannesberg – Abstieg zur Oberwalderhütte (↑1080 Hm, 5 h / ↓480 Hm, 2 h) |
4. Tag | Aufstieg zur Schneewinkelscharte – übern NW-Grat zum Romariswandkopf – Abstieg zur Stüdl Hütte (↑550 Hm, 3 h / ↓730 Hm, 2 h) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Anforderungen | schwindelfrei, leichte Kletterei im Nachstieg, sicheres Steigeisengehen, sehr gute Kondition |
Beste Zeit | Ende Juni bis Ende September |
Bergführertarif | € 1520.- / 1Person € 912.- / 2 Personen p.P. € 710.- / 3 Personen p.P. |
Alois Mariacher