Klettersteige
Faszination Klettersteig – Ost- u. Südtirol bieten eine Vielzahl an gesicherten Steigen aller Schwierigkeitsstufen.
Immer dem Drahtseil entlang Richtung Himmel, Schritt für Schritt – stets gesichert, dem Ziel entgegen.
Faszination Klettersteig – Ost- u. Südtirol bieten eine Vielzahl an gesicherten Steigen aller Schwierigkeitsstufen.
Immer dem Drahtseil entlang Richtung Himmel, Schritt für Schritt – stets gesichert, dem Ziel entgegen.
Tourenvorschläge | Schwierigkeit | Gebirgsgruppe | Bergführertarif (+10% pro Pers.) |
---|---|---|---|
Rote Säule | C/D | Venedigergruppe | € 380.- |
Galitzenklamm „Adrenalin Klettersteig“ | D/E | Lienzer Dolomiten | € 380.- |
Gr.Sandspitze „Panorama Steig“ | C/D | Lienzer Dolomiten | € 350.- |
Kl. Laserzwand „Laserzsteig“ | C/D | Lienzer Dolomiten | € 380.- |
Kl. Gamswiesen „Madonnensteig“ | C | Lienzer Dolomiten | € 380.- |
Pirknerklamm | C | Lienzer Dolomiten | € 350.- |
Sie wollen ein Wochenende mit Klettersteiggehen in den Lienzer oder Südtiroler Dolomiten verbringen. Gerne stelle ich ein Programm nach Ihrer Wahl zusammen.
Auf eisernen Wegen hoch hinaus auf Klettersteigen. Im Gebirgskrieg wurden ganze Tunnels in den harten Fels gegraben, sie gehören heute zu den bekanntesten gesicherten Wegen. Auf Südtirols Klettersteigen werden Gipfel erreicht, die für den normalen Wanderer unerreichbar bleiben.
Tourenvorschläge | Schwierig- keit | Gebirgsgruppe | Bergführertarif (+ 10 % pro Pers.) |
---|---|---|---|
Paternkofel „De Luca-Innerkofler“ | B/C | Sextener Dolomiten | € 330.- |
Toblinger Knoten „Leiternsteig“ | B/C | Sextener Dolomiten | € 330.- |
Alpiniweg | B | Sextener Dolomiten | € 330.- |
Punta Fiames „Mischelli Strobel“ | B/C | Cristallogruppe | € 330.- |
Monte Cristallo „Marino Bianci“ | B/C | Cristallogruppe | € 340.- |
Tofana di Rozes „Lipellasteig“ | C | Tofanagruppe | € 340.- |
Tofana di Mezzo „Giuseppe Oliveri“ | C | Tofanagruppe | € 350.- |
Südl.Fanisspitze „Via Tomaselli“ | D | Fanesgruppe | € 350.- |
Kl. Lagazuoi „Galleria Cengia Martini“ | B | Fanesgruppe | € 330.- |
Weitere Informationen | |
---|---|
Anforderungen | gute körperliche Verfassung, schwindelfrei, trittsicherer Bergwanderer, gute Kondition |
Beste Zeit | Juni bis Oktober |
Auf anspruchsvollen Klettersteigen auf die höchsten Dolomitengipfel
Cima di Mezzo 3154m (Cristallogruppe) | Passo di Tre Croci – Gondelbahn zum Rif.Lorenzi – über die „Via ferrata Marino Bianci“ zum Cima di Mezzo – retour zum Rif.Lorenzi – Abstieg über die „Via ferrata Ivano Dibona“ zum Passo di Tre Croci – Autofahrt zum Rif. Dibona |
Tofana di Mezzo 3244m (Tofanagruppe) | Vom Rif.Dibona zum Rif.Pomedes – über die „Via ferrata Giuseppe Olivieri“ auf die Tofana di Mezzo – Abstieg zum Rif.Dibona |
Südl.Fanisspitze 2980m (Fanisgruppe) | Autofahrt zum Passo Falzarego – mit der Gondel auf den Kl.Lagazuoi – weiter zum Bivacco della Chiesa – über die „Via ferrata Tomaselli“ zur Südl.Fanisspitze – Abstieg über die gesicherte, steile und ausgesetzte NO-Wand zur Selleta Fanis – Abstieg zum Passo Falzarego – Autofahrt zum Passo Pordoi |
Piz Poe 3152m (Sellagruppe) | Vom Pordoijoch zum Kriegerdenkmal und weiter zum Einstieg – über die „Via ferrata Cesare Pizetta“ zum Piz Poe – Übergang zum Sass Pordoi – mit der Gondel zurück zum Pordoijoch |
Bec de Mesdi 2727m (Marmoladagebiet) | Vom Lago di Fedaia über die Porta Vescovo zum Einstieg – über die „Via delle Trincee“ auf den höchsten Punkt des Padonkammes – Abstieg zum Bivacco Bontadini und zurück zum Lago di Fedaia |
Marmolada di Penia 3340m (Königin der Dolomiten) | Vom Logo di Fedaia mit der Gondel zum Rif. Pian dei Fiacconi – Aufstieg zur For. d. Marmorlada – übern „Westgrat“ zum Gipfel – Abstieg übern Gletscher zur Gondelbahn – mit der Gondel zurück um Ausgangspunkt |
Weitere Informationen | |
---|---|
Anforderungen | Im Programm sind einige der schwierigsten Klettersteige der Dolomiten. Gute körperliche Verfassung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition, Marschzeiten bis 8 Std. |
Beste Zeit | Ende Juni bis Ende September |
Unterbringung | Berghütten, Hotels oder Pensionen |
Bergführertarif 6 Tage | €1980.- / + 10% für jede weitere Person
zusätzliche Kosten: |
Sie haben Ihr Tourenziel nicht gefunden?
Die Dolomiten mit ihren schroffen Gipfeln bieten unzählige Möglichkeiten.
Ich bin selbstverständlich gerne bereit, Ihnen neben den angebotenen Touren auf Ihre persönlichen Wünsche betreffend Klettersteige einzugehen und dafür ein Programm mit Angebot zu erstellen.
Alois Mariacher